
Juni bis oktober
sommer Angebot

Arosa: Ein Kraftort für Mensch und Tier!
Erlebe und bestaune die faszinierende Natur- und Tierwelt von Arosa. Erfahre, was es für die einheimischen Tiere bedeutet, auf rund 1600-2900 m.ü.M. zu leben und zu überleben. In einer Landschaft, die durch Tourismus, Land- und Forstwirtschaft, Jagd und weitere Mitbenutzer geprägt ist.
Als Einheimischer, aktiver Schneesportlehrer, ausgebildeter Jäger und ehemaliger Rettungschef der Alpinen Rettung Arosa biete ich Wildtierbeobachtungen in und um Arosa an.
Mit etwas Glück und der nötigen Geduld kannst du Hirsche, Rehe, Gämsen, Steinböcke, Füchse, Dachse, Wiesel, Hermeline, Adler, Bartgeier und einige weitere Bewohner unseres Kraft Ortes beobachten und bestaunen.
Meine Touren sind aber kein Gang in den Zoo. Es ist vielmehr ein Ausflug in die wunderschöne Gebirgslandschaft von Arosa. Erlebe den Reiz der Stille, der natürlichen Geräusche, der kleinen und großen Wunder der Natur. Es ist mir ein großes Anliegen, der Natur mit dem nötigen Respekt und etwas Demut, aber auch mit Entdeckergeist und Freude begegnen zu können. Denn vergessen wir nie, wir selbst sind Natur.

Als Ausrüstung wird gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) empfohlen. Warme, wenn möglich winddichte Kleidung, Regenschutz, Mückenschutz, Verpflegung mit Getränken, evtl. eine Sitzunterlage, Feldstecher oder Fernrohr, wo vorhanden.

Das Mindestalter für die Tour ist 12 Jahre.

Bei Regen oder Schneefall finden die Wildbeobachtungen nicht statt. Über die Durchführung wird jeweils am Vorabend des Durchführungstages entschieden und informiert.